Vergleich Festnetz-Flat
Neben Rahmenverträgen für Handytarife, die ab etwa 3 SIM-Karten bei einigen Netzbetreibern abgeschlossen werden können, bieten diese vor allem unterschiedliche Flatrates für den Einsatz im Businessbereich an.

In diesem Vergleich stellen wir die Handytarife zusammen, die eine Festnetz-Flatrate bieten, d.h. alle Gespräche ins deutsche Festnetz sind kostenlos, bzw. in der Flatrate inklusive. Diese Tarife sind insbesondere für Unternehmen und Selbstständige sinnvoll, die in erster Linie zu Festnetz-Anschlüssen telefonieren und Gespräche zu anderen Mobilfunk-Teilnehmern die Ausnahme sind. Auch eine Datenflatrate für das mobile Internet ist nicht Bestandteil der genannten Tarife, d.h. für den mobilen E-Mail Empfang sind weitere kostenpflichtige Dienste nötig.
Für den Einsatz von mobilem Internet mit gehobenen Businesshandys wie dem Iphone oder Blackberrys benörigen Sie zusätzlich eine kostenpflichtige Datenflatrate.
Die Festnetz-Flatrates der Netzbetreiber unterscheiden sich bei näherem Hinsehen erheblich und können so ganz unterschiedliche zielgruppen ansprechen:
- Telekom Combi Flat M – der Tarif mit der monatlich höchsten Grundgebühr, aber Gespräche in das Telekom-Mobilfunknetz sind kostenlos und die Handys werden mit dem Tarif am meisten subventioniert, so dass die Endgeräte am günstigsten sind.
- Vodafone SuperFlat Internet Festnetz – deutlich günstigere Grundgebühr aber dafür z.T. erheblich höhere Gesprächspreise. Handypreise ähnlich niedrig wie bei der Telekom.
- O2 Mobile Flat und Internet Pack M – bei Online-Abschluss dank 20% monatlichem Rabatt sehr günstige Grundgebühr und auch niedrige Gesprächsgebühren. Handy allerdings auch entsprechend teurer als bei Vodafone oder Telekom.
- Base Festnetz-Flat und Internet-Flat – der flexibelste und auch günstigste Businesstarif im Vergleich, wenn man Laufzeit (30 Tage), Grundgebühr und Gesprächsentgelte vergleicht. Base subventioniert allerdings kaum Handys, so dass diese Anschaffung noch dazu gerechnet werden muss.
Festnetz-Flatrates mit Datenflatrate (Geschwindigkeitsbegrenzung im Datentarif nach Errreichen unterschiedlicher Datenvolumen):
Bin auch mit O2 ganz zufrieden, aber die Vertragslaufzeit bei Base gefällt mir auch, jeder Zeit kündbar 🙂